top of page
Die Gefahren vom Solarium & Selbstbräunern
Solarium

 

Das Bräunen im Solarium funktioniert im Prinzip wie Bräunen in natürlicher Sonne. Das UV-Licht regt die Melanozyten an, die Pigmentzellen. Sie liegen in der Tiefe der Oberhaut und bilden Melanin. Den braunen Hautfarbstoff geben sie an die umliegenden Zellen weiter, die dann dunkler erscheinen. Allerdings erneuern sich die menschlichen Hautzellen kontinuierlich, daher verblasst die Bräune langsam. Je höher der UV-B-Anteil ist, umso länger hält die Farbe, je höher der UV-A-Anteil ist, umso schneller bräunt die Haut.

Allerdings kurbelt vor allem die UV-B-Strahlung die Vitamin D3-Produktion an, die meisten Sonnenbänke sondern aber vor allem UV-A-Strahlen ab.


Solarienbesuche gelten als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Hautkrebs. Wer eine empfindliche, helle Haut hat, ist besonders gefährdet. Genauso Menschen, die bereits eine Vorstufe von Hautkrebs haben oder Hautkrebs hatten. Vorsicht gilt auch, wenn ein naher Verwandter, wie Eltern, Geschwister oder Kinder bereits Hautkrebs hatte. Gerade bei Menschen unter 30 nimmt der tödliche Hautkrebs zu.


Jedes Jahr erkranken ca. 280 000 Menschen in Deutschland neu an Hautkrebs, davon ca. 21 000 am besonders bösartigen schwarzen Hautkrebs, dem malignen Melanom. Jährlich sterben etwa 3000 Patienten daran. „Daher empfehlen viele Hautärzte, Solarien komplett zu meiden, da der Nutzen das Risiko nicht aufwiegt.“

Selbstbräuner

 

Selbstbräuner gibt es als Creme, Lotion und Spray und gilt als die gesündeste Variante, um einen getönten Teint zu bekommen. Doch falsch geglaubt! Experten warnen vor der Bräune aus der Tube. Krebs kann eine Folge des häufigen Gebrauchs sein - ebenso wie Allergien und Störungen der Fruchtbarkeit. Bei Schwangeren können Selbstbräuner sogar das Risiko von Geburtsfehlern steigern.

 

Es ist nicht verwunderlich, dass jeder, der frisch gebräunt aussehen möchte, nach Alternativen sucht. Was liegt da näher als der Griff zur schnellen Farbe aus der Tube?

 

Doch Selbstbräunungscremes und -sprays sind gefährlich. Es müssen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, bis die Auswirkungen der verwendeten Substanzen vollständig aufgeklärt sind. Da diese Chemikalien in Verbindung mit anderen Stoffen ein Faktor im Zusammenhang mit den steigenden Fällen von Krebs, Diabetes, Übergewicht und sinkender Fruchtbarkeit sein könnten.


Außerdem kann auch die Bildung von Krebszellen durch Selbstbräuner begünstigt werden. Und damit nicht genug: Bei schwangeren Frauen, die regelmäßig Selbstbräuner benutzen, erhöht sich das Risiko für eine Schädigung des ungeborenen Babys.

 

 

bottom of page